Audi Coupé B2
B2
Das Audi Coupé B2 ist ein Sportcoupé des Fahrzeugherstellers Audi, welches von Sommer 1980 bis Herbst 1987 produziert wurde. Das Coupé basiert auf dem Audi 80 B2 (Typ 81 bzw. 85), der im September 1978 auf den Markt kam. Es wurde im März 1980 in Paris vorgestellt. Der bekanntere Audi Quattro basierte auf dem Coupé dieser Baureihe.
Die Karosserie des Audi Coupé gleicht bis zur Gürtellinie der des Audi 80, die Front unterscheidet sich bis zur A-Säule, außer in den Scheinwerfern nicht.
Oberhalb der Gürtellinie hat das Coupé eine flacher gestellte Frontscheibe und flachere Seitenscheiben als der Audi 80 und ein Schrägheck mit kleiner Heckklappe. Auffälliges Merkmal sind die hohen, schmalen Rückleuchten, zwischen denen sich eine schwarze, geriffelte Blende befindet. Unterhalb dieser Blende verläuft ein durchgehendes, rotes Leuchtband (mit hinterlegtem „Coupe“-Schriftzug), ähnlich wie bei älteren Modellen des Porsche 911.
Die rechteckigen Doppelscheinwerfer haben eine Umrandung aus verchromten Zierleisten, ähnlich denen des Audi 200 C2, die Blinkleuchten und die (gegen Aufpreis lieferbaren) Nebelscheinwerfer sind in die Stoßstange integriert. In die C-Säule waren großzügig dimensionierte Entlüftungsgitter eingelassen. Bis auf das 1,6 l (später 1,8 l) 75-PS-Vierzylinder-Coupé hatten alle Modelle serienmäßig einen flachen, schwarzen Kunststoff-Heckspoiler, bei den frühen Modellen aus PUR-Schaum, später hohl. Auch das Coupé GL mit dem neuen 1,8-l-90-PS-Motor ab 1982 hat diesen Spoiler.
Ab Herbst 1982 gab es neue, besser leuchtende Scheinwerfer mit zwei Reflektoren unter einem gemeinsamen, senkrecht stehenden Glas.